Letzte Vorbereitungen und erstes Rennen

Anfangs November ging es genau so weiter wie der Oktober aufgehört hat. Wir trainierten weiterhin in Saas Fee und arbeiteten an unserer Position auf dem Snowboard. Auch am Kraft- und Hallentraining hat sich nichts geändert. Da wir in den Konditrainings immer  die gleichen Übungen oder Parcours machten, waren wir froh um die Abwechslung auf dem Schnee. Mitte November wurde ich für die Winteruniversiade in Trentino selektioniert, welche vom 11.12. bis am 22.12.2013 stattfindet. Die Universiade ist der zweitgrösste Wintersportevent den es gibt. Es sind die „olympischen Spiele“ der Studenten. Es ist für mich eine Ehre die Schweiz an einem Event dieser Grösse zu vertreten. Nach dieser super Botschaft ging es für mich in ähnlichem Stil weiter, denn kurze Zeit später durfte ich Völkl zu meinen Sponsoren hinzufügen. Dies gelang nur dank dem Engagement von Werren’s Art, die mir geholfen haben diesen Sponsor zu finden. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Andrey. Ende November hatten wir mit dem Challenger Team ein Schneetrainingscamp in Stubai in Österreich. Es war eisig kalt (-30 Grad) auf dem Gletscher, dennoch konnten wir gut trainieren und hatten Spass dabei. Am 30.11. und 01.12. waren in Cervinia die ersten beiden Rennen der Saison. Am Samstag 30.11. war starker Wind und kaum Sicht. Meine Leistung an diesem Tag war nicht das, was ich von mir erwartet hatte. Umso besser ging es am Sonntag, welchen ich mit dem 10. Platz abschliessen konnte.

Nächste Woche findet die Universiade in Trentino statt und anschliessend der Europacup-Auftakt in Montafon.

 

Bis bald

Kevin

%d Bloggern gefällt das: