Universiade Almaty 2017
Ende Januar waren wir an einem Europa Cup Rennen in Grasgehren. Mein Ziel war es die gute Form vom Europa Cup in Val Thorens, zwei Mal 7. Platz, zu bestätigen. Leider lief dies nicht wie geplant und bereits der Trainingstag wurde mir zum Verhängnis. Nach einem guten ersten Trainingslauf, wo ich mich sicher fühlte, machte ich im zweiten Lauf einen 2er Heat. In diesem zweiten Lauf verdrehte es mich auf einem Corner-Sprung. Ich versuchte einen Sturz zu verhindern, leider ohne Erfolg. Bei der Landung hängte meine Kante im Schnee ein und ich knallte auf die Schulter. Nachdem ich sofort aufstand und zum Funk ging, wurde mir klar, dass ich mit den Schmerzen nicht mehr fahren konnte. Am Nachmittag im Spital von Oberstdorf kam die Bestätigung, ich habe mir zwei Bänder an der Schulter gerissen. Mit anderen Worten; meine Saison ist bereits nach vier Rennen zu Ende. Mein grosses Saisonziel an der Universiade in Almaty ein Podestplatz herauszufahren war damit auch nicht mehr zu erreichen.
Mein Sturz im Training.
Die Anreise nach Almaty traten wir direkt nach dem Europa Cup an. Da ich aufgrund der Verletzung nicht als Athlet an die Universiade konnte, entschied ich mich als Assistenztrainer mit zu gehen.
Wir waren ein super Team vor Ort. Die Stimmung war super, die Athleten hatten Spass am Boardercross fahren und ich versuchte sie so gut als möglich zu unterstützen. Die Infrastruktur in Kasachstan ist neu erbaut worden um perfekte Voraussetzungen für uns Athleten zu schaffen. Im Athleten Village konnte man 22 Stunden am Tag Essen holen.
Dank einer Silbermedallie bei den Frauen und einer Bronzemedallie bei den Herren, konnte auch ich mit dieser kurzen Saison positiv abschliessen. Jetzt konzentriere ich mich auf meine Reha, damit ich im Sommer mit voller Gesundheit wieder ins Training einsteigen kann.
Bis bald, euer Kevin