Erstes Rennen auf dem Pitztaler Gletscher
Im November haben wir auf dem Pitztaler Gletscher in Österreich trainiert. Die Startgerade war ideal um zu trainieren, da sie fast jede Woche ein bisschen geändert wurde. Durch diese Änderungen hatten wir immer wieder neue Herausforderungen.
Aufgrund der warmen Temperaturen wurden der erste Weltcup und der Europacup in Montafon verschoben bzw. abgesagt. Dank des Engagements des Pitztals und der Trainer konnten dennoch die Österreichischen Meisterschaften und ein Europacup auf dem Pitztaler Gletscher durchgeführt werden.
Viele Weltcupfahrer nahmen diese beiden Rennen als Vorbereitung für den Weltcup, welcher theoretisch zwei Wochen später stattfinden sollte. Dieser wurde letzten Sonntag leider wegen Schneemangel abgesagt. Das Starterfeld an diesen beiden Anlässen war eines der stärksten Starterfelder, die je an einem Europacup oder nationalen Meisterschaften teilnahmen.
An den Österreichischen Meisterschaften hatte ich im ersten Heat einen super Start und konnte die Führung übernehmen. Leider stürzte ich im letzten Viertel des Kurses unglücklich. Mit Platz 65 als Schlussrang war ich alles andere als zufrieden.
Der Europacup einen Tag später war wichtiger. Wieder mit einem guten Start konnte ich mich für die Runde der besten 32 Fahrer qualifizieren. Am Schluss resultierte Platz 17. Mit diesem Platz bin ich zufrieden, weil etwa 36 Weltcupfahrer am Start waren.
Ich freue mich auf die nächste Trainingswoche in Les Diablerets und Leysin.
Bis bald, Kevin